Aktuelles

Schulradeln 2023

18.05. - 07.06.

Macht mit und werdet fahrradaktivste Schule in NRW.

Frag die Hübis – Netzwerk Zukunftsschulen

Säbelzahntiger, Riesenfaultier, Raumfahrt, Dinosaurier, Ronaldo, Messi, Delfine und Panther und noch viele weitere Themen bearbeiten die Drittklässler:innen im Rahmen einer Expertenarbeit zur Begabtenförderung und werden dabei durch unsere engagierten Schüler:innen der GO22g unterstützt. 

Känguru-Wettbewerb 2023

Jonas Heeke ist bester Teilnehmer der Jahrgangsstufe 6

Viele Ideen für den Pausenhof

Wie könnte der Schulhof der Hüberts‘schen Schule einladender werden? Mit dieser Frage haben sich einige Schüler der Jahrgangsstufe 12 beschäftigt. Und sie haben eine ganze Reihe an Vorschlägen erarbeitet.

Der Oberstufenmacher verlässt die Hüberts‘sche

Jürgen Eiter geht in den Ruhestand
Für 29 Jahre war Jürgen Eiter der stellvertretende Schulleiter an der Hüberts‘schen Schule. In der Zeit hat er dort einiges geändert. Denn Eiter hat die gymnasiale Oberstufe der ehemaligen Handelsschule aufgebaut.

Regierungspräsident Andreas Bothe an der Hüberts’schen

Sieben Schülerinnen der Hüberts‘schen Schule haben den Wettbewerb „Shalom “ der Bezirksregierung gewonnen. Nun wurde die Siegerstatue enthüllt und die Schülerinnen sprachen mit Regierungspräsident Andreas Bothe über ihre Fahrt nach Berlin.

20-jähriges Abiturjubiläum der GO2000 (Abitur 2003)

Im Jahr 2013 traf sich der Abiturjahrgang der GO2000 bereits zum 10-jährigen Jubiläum an der Schule. In diesem Jahr war es dann wieder so weit, dass sich Ende April die Ehemaligen an der Schule trafen, um einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen.

Siegerstatue „Shalom“ enthüllt

Am vergangenen Donnerstag, dem 04.05.2023 wurde sie offiziell enthüllt – die Siegerstatue, die sieben Schülerinnen aus der Realschule bei einem Wettbewerb der Bezirksregierung gewonnen haben.

Shalom - jüdisches Leben heute

Schülerinnen der Hüberts'schen Schule gewinnen beim Podcast Wettbewerb "Shalom". Der Regierungspräsident Andreas Bothe und Anja Karliczek MdB empfangen die Sieger in Berlin

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.