
Die RS21 entdeckt den Bioenergiepark Saerbeck
Die RS21a, RS21b und RS21c unternahmen gemeinsam mit Frau Hagemann und Herrn Engbert am 17. und 25. Oktober 2023 eine spannende Exkursion zum Thema "Abfall und Recycling".
Wir wollten die Bedeutung von Recycling und nachhaltigem Umgang mit Abfall verstehen und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln. Die Exkursion führte uns zu verschiedenen Orten, darunter dem Lernort des Bioenergieparks und dem Kompostwerk der EGST.
Im Lernort konnten wir unterschiedliche kleine Versuche durchführen. Einerseits beschäftigten sich diese mit Recycling, sodass wir beispielsweise Papier zerkleinerten und anschließend unser eigenes Altpapier herstellten. Andererseits upcycelten wir alte Stoffe und stellen so unteranderem unsere eigenen Grillanzünder her. Gleichzeitig lernen wir aber auch, dass es Alternativen für einfache Plastikprodukte gibt.
Am Kompostwerk angekommen ernten wir, wie organische Abfälle in wertvollen Kompost umgewandelt werden. Wir konnten den Kompostierungsprozess in Aktion sehen und erfuhren, wie Kompost in Gärten und Landwirtschaft genutzt werden kann, um die Bodenqualität zu verbessern.
Wir haben bei dieser Exkursion nicht nur die Bedeutung von Mülltrennung und Recycling verstanden, sondern auch gesehen, wie Abfall in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden kann. Diese Erfahrungen haben uns motiviert, unseren eigenen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem wir bewusster mit Abfall umgehen und Recycling fördern.