Praktika und Prüfung
Praktika
Das Lernen in den Bildungsgängen des Berufskollegs ist besonders gekennzeichnet durch das enge Zusammenwirken von Theorie und Praxis. Darüber hinaus können alle Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs an einem Betriebspraktikum teilnehmen. Dieses Praktikum wird in der ersten Hälfte des 12. Jahrgangs stattfinden.
Zur Erlangung der vollen Fachhochschulreife ist ein Praktikum oder eine Berufsausbildung erforderlich. Durch unsere ausgeprägten Praxisbezüge und Praktika während der Schulzeit verkürzt sich ab dem Schuljahr 2018/2019 die notwendige Praktikumszeit für die volle Fachhochschulreife für Schülerinnen und Schüler der Hüberts’schen Schule von 24 auf 16 Wochen. Somit wird gewährleistet, dass ohne Zeitverlust nach der Schulzeit ein Studium an einer Fachhochschule oder eine Ausbildung im gehobenen Dienst (Polizei, Verwaltung, etc.) ergriffen werden kann.
Nach Abschluss des Praktikums kann hier eine Praktikumsbescheinigung heruntergeladen werden.
Prüfung
Der Bildungsgang schließt am Ende der Jahrgangsstufe 12 mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Die schriftliche Abschlussprüfung beinhaltet die folgenden Fächer:
- Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
- Mathematik
- Englisch
- Deutsch
Da Mathematik und Englisch Bestandteile der schriftlichen Abschlussprüfung sind, wird die Fachhochschulreife in der gesamten Bundesrepublik Deutschland anerkannt.