Unternehmensgruppe „buw“ zeichnet Gewinner des Azubi-Trainingslaufs aus

Osnabrück. Das Rennen ist gelaufen: Am Mittwochabend kürte die „buw“-Unternehmensgruppe den Sieger des diesjährigen Azubi-Trainingslaufs. „Das war das knappste Ergebnis, das ich in fünf Jahren erlebt habe“, sagte Personalreferent Tobias Nardmann. Den Scheck über 1000 Euro erhielt schließlich Ines Kröner, die die Hüberts’sche Schule im nordrhein-westfälischen Hopsten besucht.

685 Bewerbungsunterlagen waren diesmal bei buw eingegangen, die von den Mitarbeitern geprüft wurden. Die Teilnehmer erhielten eine Rückmeldung über das, was gut war, und das, was sie besser machen können. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden zudem die acht besten Bewerber zum Assessment-Center eingeladen. Dass nun die Siegerin von der Hüberts’schen Schule kam, war allerdings keine Überraschung: Sämtliche Endrundenteilnehmer besuchen die Schule, die die jungen Menschen offenkundig gut vorbereitet: Das waren neben Ines Kröner, Hanna Gerling, Patrick Knüppe, Nadine Schomakers, Marion Loose, Franziska Schindler, Linda Krause sowie Jan Langelage.

Darüber hinaus wurde die Schule mit den meisten Teilnehmern ebenfalls mit 1000 Euro bedacht. Auch diese Auszeichnung ging an die Hüberts’sche Schule mit 196 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Auf den Plätzen folgten die Berufsbildenden Schulen am Pottgraben (120) und die Domschule (102).

Wie schon in den vergangenen Jahren hatte Oberbürgermeister Boris Pistorius die Schirmherrschaft übernommen. Das Projekt bringe die Verbundenheit von buw und ihren Kooperationspartnern zur Region zum Ausdruck, sagte Pistorius. Das Angebot sei aber nicht nur eine wichtige Hilfe für die Schulabgänger. Es zeige auch die Weitsicht der Betriebe, junge Menschen für sich zu gewinnen. Gelinge das, sei dies wiederum ein Pluspunkt im Wettbewerb der Regionen, so der Oberbürgermeister.

Eine auffällige Entwicklung, die Nardmann bei vielen Bewerbungsunterlagen feststellte: In den Anschreiben würden kaum Standardsätze verwandt. Vielmehr stellten die Bewerber in wenigen Sätzen ihre Person vor und weckten so Interesse bei den Unternehmen. Aus den eingehenden Unterlagen wurden schließlich acht Teilnehmer zum Assessment-Center eingeladen, wo sie die unterschiedlichsten Aufgaben zu bewältigen hatten. Getestet wurden zum Beispiel Führungsverhalten, Teamarbeit oder Allgemeinwissen. Auch ein Einzelgespräch stand auf dem Programm, ein Punkt, den Siegerin Ines Kröner als besonders hilfreich empfand.

Quelle: Henning Müller-Detert, Neue Osnabrücker Zeitung (URL: http://www.noz.de/lokales/59272701/unternehmensgruppe-buw-zeichnet-gewinner-des-azubi-trainingslaufs-aus, 2011-12-09)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.