Hopstener Schüler erfolgreich bei Azubi-Trainingslauf

Es ist wohl eine der größten Herausforderungen, der sich junge Menschen nach beziehungsweise noch in der Schulzeit stellen müssen: Bewerbungen schreiben, sich einem künftigen Arbeitgeber in möglichst gutem Licht präsentieren.

Um für dieses Unterfangen besonders gut gerüstet zu sein, gibt es seit einiger Zeit den „Azubi-Trainingslauf“, der Jugendliche für Bewerbungen fit machen will. An der Aktion beteiligte sich jetzt auch die Hüberts´sche Schule Hopsten.

Insgesamt nahmen 630 Schüler von mehr als 80 Schulen an dem Wettbewerb teil, bei dem es neben einem professionellen Feedback auch Geldpreise zu gewinnen gab. Für 2011 sei das Ziel, 1000 Teilnehmer zu mobilisieren, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Hüberts´sche Schule landete am Ende mit ihren 82 Teilnehmern auf dem zweiten Platz. Leider bekam nur der Gesamtsieger eine Siegprämie in Höhe von 1000 Euro, schreibt die Schule.

Für die Bewerbungen der Hopstener gab es ein Sonderlob vom Azubi-Trainingslauf-Team: Fast ausschließlich gute Bewerbungen, quantitativ insgesamt Zweiter. Aber qualitativ wäre es der erste Platz gewesen, heißt es in der Mitteilung.

Betreuer des Projekts an der Hüberts´schen Schule war Jens Holtgrave. Zwei Schüler schafften es immerhin ins Finale der besten acht Bewerber: Laura Duesing (HH09b) und Fabian Daemberg (HH09c). Beide hätten den Gesamtsieg und somit die Siegprämie knapp verfehlt.

azubilauf2010

Laura Duesing und Fabian Daemberg (r.) schafften es ins Finale des „Azubi-Trainingslaufes“. Sie wurden betreut von Jens Holtgrave, der bei der Preisverleihung von Robert Schwenen vertreten wurde.

 

Quelle: IVZ-Online, URL: http://www.ivz-online.de/lokales/kreis_steinfurt/hopsten/1469533_Hopstener_Schueler_erfolgreich_bei_Azubi_Trainingslauf.html (28.12.2010)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.